Vermietung von Fahrradsimulatoren
Unsere Fahrradsimulatoren sind Eventmodule die Aufmerksamkeit erzeugen. Aufgrund des geringen Platzbedarfes können die Simulatoren sehr gut bei Messen, Gesundheitstagen, Roadshows und Sportveranstaltungen eingesetzt werden; als Wettbewerb, Gewinnspiel, für Spendenaktionen und zur Leadgenerierung.
Mit unseren Fahrrädern kann man z. B. LED-Leuchtsäulen nach dem Prinzip „Hau den Lukas“ möglichst weit nach oben strampeln, Parameter wie Geschwindigkeit, Leistung und Zeit anzeigen oder in Spendensummen umwandeln, durch Treten Smartphones aufladen oder Rennwagen über die Carrerabahn sausen lassen.
Was können wir für Sie tun?

Unsere Simulatoren

Leistung, Energie, Spendensumme
Der Teilnehmer tritt über einen definierten Zeitraum, der Monitor zeigt Parameter wie Leistung, Spendensumme o. ä.

Indiviuell

LED-Challenge

Charge-Bike

Weihnachtsbaum-Bike

Bike-den-Lukas
LED-SPENDENBIKE für KAUFLAND
Für Kaufland haben wir auf der Grünen Woche 2025 in Berlin ein LED-Spendenbike installiert. Zehn Tage konnten die Messebesucher für einen von sieben Spendenempfängern in die Pedale treten. Der Teilnehmer entschied dabei selbst am Tablet an welches Projekt die Spende geht:
- Einfach draufsetzen
- Spendenprojekt antippen
- Radeln, bis die Säule vollständig leuchtet!
Im Schnitt spendete Kaufland 10€ für jede geradelte Minute. Über die Dauer der Messe kamen so über 15.000 € zusammen.
Individuelle Anzeigen
Wir bilden genau die Werte ab, die Sie kommunizieren wollen von der Geschwindigkeit, Leistung, Kilometer, Energie, Zeit, Anzahl Smoothies, Spendensumme bis zu einem definierten CO2-Äquivalent und das im Design Ihres Unternehmens/ Ihrer Kampagne. Unsere Anzeigen sind komplett individualisierbar. Die kleinste Version ist ein Tablet montiert am Lenker, i.d.R. nutzen wir 50“ Monitore vor dem Bike.








Charge-Bike
Optional erweitern wir das Modul um einen Monitor der z.B. die Geschwindigkeit und Leistung des Teilnehmers anzeigt, die kumulierte Leistung über die Dauer der Veranstaltung oder genau die Parameter, die Sie abbilden wollen im Wunschdesign.
Challenge-Bike
Für die Berliner Sparkasse: An dem Aktionstag „So starten Berliner!“ konnten die schnellsten Teilnehmer an unserem Fahhrad-Modul 2025 Euro Startguthaben gewinnen.
Die Aufgabe: 20 Sekunden schnellstmöglich in die Pedale treten – der Teilnehmer mit den meisten gefahrenen Metern gewinnt.
LED-Bike
Unsere aktuellste Entwicklung mit ganz neuen Möglichkeiten: Höhe: 250cm, neue Farben/ Animationen, Abbildung von Schrift, Challenge-Modus mit bis zu 4 Bikes gegeneinander, Strecke und Widerstand einstellbar. Und vieles mehr. Rufen Sie uns an für ein individuelles Angebot.



Musik-Bike



Spielabläufe und Screendesigns

Challenge zwei Personen gegeneinander verbunden mit einer Spendenaktion

Nach einem 3-Sek.-Countdown müssen die Teilnehmer 20 Sekunden schnellstmöglich treten

Anzeige des Gewinners und der individuellen Leistung

Für das Erreichen einer definierten Leistung spendet der Auftraggeber Bäume

Wenn der Baum gefüllt ist, ist das Ziel erreicht

Grafitti-Animation für den Gewiner

Wieviel Energie steckt in Dir?

Anzeige der Leistung, des Countdowns und des live-Rankings

Anzeige der Top 10 Teilnehmer, um Preise ausloben zu können

Wettkampf zweier Teilnehmer gegeneinander in definierter Zeit.

Anzeige der Leistung in einer definierten Zeit.

Anzeige Tacho, Leistung, verfügbare Zeit und aktueller Rang.

Anzeige der Leistung und Umwandlung in Spendensumme sowie Abbildung der Top 15 Teilnehmer des Tages.

Der äußere Kreis (die eigene Leistung) muss vor dem inneren, der die Zeit symbolisiert, geschlossen werden.

Abbildung von Parameter wie Zeit, Geschwindigkeit, Distanz und Umwandlung in eigene und Gesamtspendensumme.
Unsere Referenzen
Für Bugatti Fashion haben wir einen individuellen Fahrradsimulator entwickelt. Ziel ist es, 20 Sekunden schnellstmöglich zu treten. Leistung, Restzeit und der aktuelle Rang werden auf einem Monitor angezeigt. Einen zusätzlichen Tacho hat der Fahrer auf einem Tablet im Blick. Die Top 10 Fahrer erscheinen in einem Ranking. Vier Set-ups tourten zeitgleich zu Bugatti Händlern bundesweit.



Unsere Fahrradsimulatoren im Berliner Einkaufszentrum ALEXA für Holz Possling und den guten Zweck: Für jede Fahrt pflanzt Holz Possling Bäume. Die Teilnehmer treten darüber hinaus im direkten Vergleich gegeneinander an, um zu ermitteln, wer die meiste Power hat.



Unsere Fahrradsimulatoren im Rahmen der Messe „Interschutz“ in Hannover für Johanniter sechs Tage unter voller Belastung. Zwei Teilnehmer duellieren sich zeitgleich über die Dauer von 20 Sekunden. Mit jeder Fahrt erhöht sich der Spendenbetrag.



„Keep it simple! Einfach lostreten, den eigenen, grünen Kreis schneller schließen als den orangen, der symbolisiert die verfügbare Zeit, in diesem Fall 20 Sekunden. Wer es schafft, bekommt einen Konfetti-Regen.


Festival-Partner EWE haben wir u. a. beim Hurricane, Helene Beach und Deichbrand Festival mit unseren Fahrradsimulatoren unterstützt. Auf dem EWE Energy Bike mussten die Teilnehmer zeigen, wie viel Watt sie erstrampeln können. Mit der Aktion hat EWE nicht nur ordentlich Aufmerksamkeit sondern auch Spenden für einen guten Zweck generiert; zusätzlich konnten die Teilnehmer Festivaltickets fürs Folgejahr gewinnen.






„Fahr den Lukas“: Unsere Smoothie Bikes ergänzt um eine kleine Challenge: Welcher Teilnehmer ist fitter und hält das LED-Licht am längsten durch Treten im grünen Bereich? Nur dann zählt die Zeit (für alle gut sichtbar auf einem separaten Monitor). Der Gewinner wird durch grüne Ziffern angezeigt. Dies ist aber nur eine von zahlreichen Varianten, die wir individuell anfertigen.


Radfahren für den guten Zweck: Für jeden gefahrenen Kilometer hat REWE einen Euro gespendet. Der Teilnehmer hat dabei nicht nur alle Leistungswerte im Blick sondern auch seinen aktuellen Spendenbeitrag. Das motiviert für einige extra Kilometer.


Auf dem Fahrradsimulator zeigt Sängerin Joy Delaney bei der Shoperöffnung des Ökostrom-Anbieters ENTEGA wie viel Watt sie leisten kann.


Unser LED-Bike im Einsatz im Telekom Flagship-Store in Hamburg. Das Weihnachtsbaum-Bike lässt den Baum nur durch Pedalkraft leuchten.


Unsere LED-Fahrradsimulatoren zeigen die Pedal-Power mittels einer LED-Leuchtsäule nach dem Prinzip „Hau den Lukas“. Mehr Infos zu unserem „Bike den Lukas“ gibt es hier.



Fußball
Gesundheitstag
Energie
Reaktion