Vermietung von Fahrradsimulatoren
Unsere Fahrradsimulatoren sind Eventmodule die Aufmerksamkeit erzeugen. Aufgrund des geringen Platzbedarfes können die Simulatoren sehr gut bei Messen, Gesundheitstagen, Roadshows und Sportveranstaltungen eingesetzt werden; als Wettbewerb, Gewinnspiel, für Spendenaktionen und zur Leadgenerierung.
Mit unseren Fahrrädern kann man z. B. LED-Leuchtsäulen nach dem Prinzip „Hau den Lukas“ möglichst weit nach oben strampeln, Parameter wie Geschwindigkeit, Leistung und Zeit anzeigen oder in Spendensummen umwandeln, durch Treten Smartphones aufladen oder Rennwagen über die Carrerabahn sausen lassen.
Was können wir für Sie tun?

Unsere Simulatoren

Leistung, Energie, Spendensumme
Der Teilnehmer tritt über einen definierten Zeitraum (z. B. 30 Sek.), der Monitor zeigt Parameter wie Leistung, Spendensumme o. ä.

Indiviuell

LED-Leuchtsäulen

Charge-Bike

Sound-Bike

Smoothie-Bike

Carrera-Bikes
Die Carrerabahn mit Fahrradantrieb. Die Fahrer erzeugen durch ihre Trittfrequenz den nötigen Strom, um die Autos über die Bahn sausen zu lassen. Je höher die Trittfrequenz, desto schneller das Auto.

Weihnachtsbaum-Bike

LED-Bike
Unsere Fahrräder
Wählen Sie die Farbe des Fahrrades. Optional ist zusätzlich das Branding des Vorderrades möglich. Klicken Sie sich durch ein paar Beispiele unserer Umsetzungen.
Beispielhafte Spielscreens

Wettkampf zweier Teilnehmer gegeneinander in definierter Zeit.

Anzeige der Leistung in einer definierten Zeit.

Anzeige Tacho, Leistung, verfügbare Zeit und aktueller Rang.

Anzeige der Leistung und Umwandlung in Spendensumme sowie Abbildung der Top 15 Teilnehmer des Tages.

Der äußere Kreis (die eigene Leistung) muss vor dem inneren, der die Zeit symbolisiert, geschlossen werden.

Abbildung von Parameter wie Zeit, Geschwindigkeit, Distanz und Umwandlung in eigene und Gesamtspendensumme.
Unsere Referenzen
Für Bugatti Fashion haben wir einen individuellen Fahrradsimulator entwickelt. Ziel ist es, 20 Sekunden schnellstmöglich zu treten. Leistung, Restzeit und der aktuelle Rang werden auf einem Monitor angezeigt. Einen zusätzlichen Tacho hat der Fahrer auf einem Tablet immer im Blick. Die Top 10 Fahrer erscheinen in einem Ranking. Im Frühjahr 2020 touren vier unserer EnergyBikes zu ausgewählten Bugatti Händlern bundesweit.





„Fahr den Lukas“: Unsere Smoothie Bikes ergänzt um eine kleine Challenge: Welcher Teilnehmer ist fitter und hält das LED-Licht am längsten durch Treten im grünen Bereich? Nur dann zählt die Zeit (für alle gut sichtbar auf einem separaten Monitor). Der Gewinner wird durch grüne Ziffern angezeigt. Dies ist aber nur eine von zahlreichen Varianten, die wir individuell anfertigen.



„Keep it simple! Einfach lostreten, den eigenen, grünen Kreis schneller schließen als den orangen, der symbolisiert die verfügbare Zeit, in diesem Fall 20 Sekunden. Wer es schafft, bekommt einen Konfetti-Regen.



Festival-Partner EWE haben wir im Sommer 2019 u. a. beim Hurricane, Helene Beach und Deichbrand Festival mit unseren Fahrradsimulatoren unterstützt. Auf dem EWE Energy Bike mussten die Teilnehmer zeigen, wie viel Watt sie erstrampeln können. Mit der Aktion hat EWE nicht nur ordentlich Aufmerksamkeit sondern auch Spenden für einen guten Zweck generiert; zusätzlich konnten die Teilnehmer Festivaltickets fürs Folgejahr gewinnen.






Radfahren für den guten Zweck: Für jeden gefahrenen Kilometer hat REWE einen Euro gespendet. Der Teilnehmer hat dabei nicht nur alle Leistungswerte im Blick sondern auch seinen aktuellen Spendenbeitrag. Das motiviert für einige extra Kilometer.


Auf dem Fahrradsimulator zeigt Sängerin Joy Delaney bei der Shoperöffnung des Ökostrom-Anbieters ENTEGA wie viel Watt sie leisten kann.


Unser LED-Bike im Einsatz im Telekom Flagship-Store in Hamburg. Das Weihnachtsbaum-Bike lässt den Baum nur durch Pedalkraft leuchten.


Unsere LED-Fahrradsimulatoren zeigen die Pedal-Power mittels einer LED-Leuchtsäule nach dem Prinzip „Hau den Lukas“. Mehr Infos zu unserem „Bike den Lukas“ gibt es hier.



Fußball
Gesundheitstag
Energie
Reaktion